Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv
3. Adventsonntag / C - GAUDETE (16. Dezember 2018)
Der 3. Adventsonntag führt den Namen "gaudéte", d.i. "freut euch". Die Worte sind dem Brief des hl. Paulus an die Gemeinde in Philippi entnommen, wenn er schreibt: "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe." (Phil 4,4-5) Zugleich bilden diese Worte den Eingangsvers zum heutigen Sonntag.
Les.: Zef 3,14-17 In diesem Büchlein, einem "kleinen Kompendium der Prophetie Israels" (EÜ 2017), findet die Überzeugung, dass nach der Zeit der Not, durch Gott selber (durch seine "Anwesenheit") ein gutes Ende geschaffen wird, ihren Niederschlag. Diese Aussicht, die hier nicht mehr auf eine einzelnen geschichtliches Ereignis abzielt, sondern von allgemeiner Gültigkeit ist, darf und soll aufmuntern und Mut machen, die "bösen" Zeiten durchzuhalten.
Ev.: Lk 3,10-18 Die Frage "Was soll ich tun?" hat I. Kant als einer der vier grundlegenden Fragen des Menschen ausgewiesen. Im heutigen Evangelium konkretisiert sich diese Frage an der Gestalt Johannes des Täufers: Seine Antworten sind sehr konkret und praktisch formuliert. Was der je eigene Bereich in Bezug auf deinen Mitmenschen erfordert, das ist zu tun.
16.30 Uhr: Sühneandacht und Gottesdienst des RSK
Die Tage vom 17. - 23. Dezember sind als eine Woche vor Weihnachten besondere Tage. In der Liturgie werden die sog. "O-Antiphonen" (vor dem Magnificat in der Vesper und vor dem Evanglium des Tages) gebetet, die durch einen markanten Titel auf den kommenden Messias verweisen:
17.12.: O Weisheit (o sapientia)
18.12.: O Adonai (o adonai)
18.12.: O Adonai (o adonai)
19.12.: O Spross aus der Wurzel des Isai (o radix Jesse)
20.12.: O Schlüssel Davids (o clavis David)
21.12.: O Morgenröte (o oriens)
21.12.: O Morgenröte (o oriens)
22.12.: O König der Völker (o rex gentium)
23.12.: O Immanuel (o Gott mit uns)
23.12.: O Immanuel (o Gott mit uns)
vgl. Gotteslob Nr. 222
Am Donnerstag, 20.12., feiern wir noch einmal um 06.30 Uhr einen RORATE Gottesdienst in der Kapelle. Alle Mitfeiernden sind im Anschluss daran herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Am Samstag und Sonntag (15. / 16.) bietet Frau Tatjana Smirnowa im FORUM russische Kostbarkeiten an. Sie sind zum Besuch herzlich eiungeladen.
Im FORUM werden nach den Gottesdiensten am Sonntag auch Weihnachtskarten von unserer Kirchen-Krippe zum Verkauf angeboten.
Im FORUM werden nach den Gottesdiensten am Sonntag auch Weihnachtskarten von unserer Kirchen-Krippe zum Verkauf angeboten.
Wir wünschen allen Kirchenbesuchern und Freunden und Wohltätern von Kloster und Kirche einen gesegneten ADVENT.
VORSCHAU
Gottesdienste zur Weihnachtszeit
Hl. Abend (24. Dez.)
16.00 Vesper (W.A. Mozart) und Krippenbesuch
21.15 Weihnachtliches - Gitarre (P. Sandesh)
22.00 Christmette, Turmbläser
GEBURT DES HERRN (25. Dez.)
08.45 Hl. Messe
10.00 Hochamt (C.M. von Weber missa in Es)
11.30 Hl. Messe
Hl. Stephanus (26. Dez.)
Hl. Messen: 08.45; 10.00; 11.15.
Sonntag, 30. Dezember, Hl. Familie
GROSSES WEIHNACHTSKONZERT
J. S. BACH, WEIHNACHTSORATORIUM
19.30
GROSSES WEIHNACHTSKONZERT
J. S. BACH, WEIHNACHTSORATORIUM
19.30