Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv
3. Sonntag im Jahreskreis / C (27. Jänner 2019)
Les.: Neh 8,2-10 (m.A.) Mit der Rückkehr aus dem babylonischen Exil (nach 538 v.Chr.) muss sich die jüdische Gemeinde wieder neu konstituieren. Dazu gehört wesentlich und maßgebend die TORA (Buch der Weisung). In der Art einer "idealen Szene" (eines Gottesdienstes) wird der Text vorgetragen und zugleich mit Erklärungen versehen. Er soll bei den Menschen Ergriffenheit auslösen als Ansporn die Weisung einzuhalten. Letztlich soll er ein gelingendes Leben, Freude am HERRN bewirken.
Ev.: Lk 1,1-4; 4,14-21 Lk bringt als einziger der Evangelisten eine "schriftstellerische" Notiz über Absicht und Zweck seines "Berichtes" ("Erzählung"), d.i. seines Evangeliums. Er will, wie es es überliefert bekommen hat, darlegen, wer und was dieser Jesus ist - nämlich d e r Gesandte des HERRN, der gekommen ist, um sein Gnadenjahr auszurufen.
Montag, 28. Jänner: Gedenktag des hl. Thomas von Aquin (+ 1274). Er war einer der bedeutendsten Kirchenlehrer, vor allem was seine Wirkungsgeschichte in der katholischen Theologie angeht.
Donnerstag, 31. Jänner: Gedenktag des hl. Johannes Don Bosco (+ 1888). Er war einer der begnadetsten Jugendseelsorger, geprägt von einem unerschütterlichen Gottvertrauen und eines ganz vom Glauben her getragenen Optimismus: "Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen".
Samstag, 2. Februar: Fest der Darstellung des Herrn, Mariä Lichtmess.
Am Nachmittag und am kommenden Sonntag wird der Blasius-Segen erteilt.
Am Nachmittag und am kommenden Sonntag wird der Blasius-Segen erteilt.
AVISO:
Sonntag, 03. Februar: 16.30 Uhr Versammlung und hl. Messe des OFS