Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv
7. Sonntag im Jahreskreis / C (24. Februar 2019)
Les.: 1 Sam 26,2-23 (m.A.) Es ist eine der vielen Begebenheiten zwischen Saul und David. U.a. aus Eifersucht (David ist beliebter, erfährt große Anerkennung) trachtet Saul David nach dem Leben. Da bietet sich für David eine Gelegenheit, Saul problemlos umzubringen. Er tut das aber nicht, sondern schont seinen Erzfeind. Die Episode dient in Bezug auf das Ev als Beispiel praktizierter Feindesliebe im AT.
Ev.: Lk 6,27-38 Das Ev bringt den zenztralen Teil der lk Feldrede: Das Gebot der Feindesliebe. Bereits im AT gibt es Texte, die darauf hinweisen seinem Gegner und Feind in der Not beizustehen(vgl. Ex 23,4ff; Spr 25,21ff), das Gebot der Feindesliebe wird im NT apodiktisch und zentral gesetzt. Auch wenn es nicht möglich ist, es in seinem Anspruch zu realisieren, bleibt es dennoch das große Ideal christlichen Verhaltens im persönlichen Leben derer, die zu Jesus gehören.
Die heutige Kirchensammlung wird als Beitrag für die Kirchenheizung verwendet. Herzlich Vergelts Gott für jede Gabe.
AVISO:
Cappella Albertina: Großes Konzert am 23. März 2019, 19.30 Uhr
am 11. April 2019, 19.30 Uhr mit dem Wiener Kammerchor und Ursula Strauß als Sprecherin