Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

7. Sonntag in der Osterzeit (2. Juni 2019)

Les.:  Offb 22,12-20 (m.A.) Es sind die letzten Worte aus der "Offenbarung des Johannes" und somit die letzten Worte des NT (außer dem noch folgenden Segenswunsch), eine Art Vermächtnis - "Wer will, empfange unentgeltlich das Wasser des Lebens!" Das ist das Angebot Jesu an die ganze Welt.
Ev.:  Joh 17,20-26  Auch hier geht es um ein Vermächtnis, es ist der "letzte Wille" des Abschied nehmenden Jesus - die Bitte um die EINHEIT.
 
Wegen der Wallfahrt nach Maria Zell findet heute keine Versammlung bzw. kein Gottesdienst für den OFS statt.
 
Montag, 03. Juni: Gedenktag der ersten Blutzeugen Afrikas. Der hl. Karl (Lwanga) wurde zusammen mit 21 Gefährten  1886 in Uganda getötet.
 
Mittwoch, 05. Juni: Gedenktag des hl. Bonifatius, des "Apostels Deutschlands". Er fand im Jahre 754 in Friesland den Martyrertod.
 
Donnerstag, 06. Juni: Gedenktag des hl. Norbert von Xanten. Er ist der Gründer des Prämonstratenserordens (z.B. Geras, Schlägl, Wilten...)
 
 
AVISO:
 
Nächster Sonntag (09. Juni):  PFINGSTSONNTAG. Um 10.00 Uhr feierliches Hochamt - W. A. Mozart, Missa brevis in C, Leitung M. Lessky.
Spätgottesdienst um 11.30 Uhr