Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv
PFINGSTSONNTAG (09. Juni 2019)
Les.: Apg 2,1-11 Es ist der 50. Tag ( griechisch "pentekoste" = Pfingsten)nach Ostern: Die Juden feiern in Erinnerung an die Gestzgebung auf dem Sinai das "Wochenfest" (7x7 Wochen). Die Kraft von oben (Bild der Feuerzungen) macht die Apostel und die junge Gemeinde zu wirklichen Verkündern der Botschaft vom auferstandenen Herrn. Es ist eine Botschaft für die ganze Welt - "jeder versteht sie in seiner Sprache".
Ev.: Joh 20,19-23 Die Jünger werden unmittelbar mit dem Geist Jesu "angesteckt", von seinem Geist erfüllt (Bild des Hauchens). In dieser Kraft verkünden sie die Botschaft und bringen mit der Botschaft die Heilung (Sündenvergebung) des Menschen.
08.45 Uhr Gottesdienst
10.00 Uhr Feierliches Hochamt
W. A. Mozart Missa brevis in G; an der Wöckherl Orgel F. Heigl, Capella Francescana, Gesamtleitung: Michael Lessky
11.30 (!) Spätgottesdienst
PFINGSTMONTAG: Gottesddienste wie an den Sonntagen (08.45; 10.00; 11.15)
Dienstag, 11. Juni: Fest des hl. Apostels Barnabas
17.30 Uhr: Bibelgespräch mit P. Benno (FORUM)
Donnerstag, 13. Juni: Fest des hl. ANTONIUS von Padua.
Feierliches Hochamt um 16.30 Uhr. Singmesse von E. Tittel
unter der Leitung von HR Friedrich Lessky.
Wir laden herzlich zur Mitfeier ein!
Freitag, 14. Juni: 14.30 Uhr Lourdes-Feier - Festgottesdienst mit Krankensalbung
AVISO
Nächster Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag: 15.30 / 16.30 Uhr Rosenkranz und
hl. Messe des RSK