Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

17. Sonntag im Jahreskreis / C (28. Juli 2019)

Les.: Gen 18,20-32  Diese kleine Episode bringt ein großes Problem zur Sprache: Ist eine Gemeinschaft, in der ein Übermaß an Bösem geschieht, noch zu retten? Gibt es eine klare Antwort? - Nein! Aber: Die Geschichte gibt unmissverständlich zu verstehen - wenige Gute sind imstande, ein überwiegendes Quantum an Bosheit "aufzuwiegen". Der Text endet bei "zehn", eine bestimmte, in sich geschlossene Größe. Für den Christen zieht sich die Linie weiter - es ist für ihn "einer", der die Welt retten und das Böse zu überwinden vermag.
Ev.: Lk 11,1-13  Neben der lk Form des "Vater Unsers" geht es grundlegend um das Gebet und die Bitte. Wir dürfen Gott gegenüber geradezu "dreist" sein. Die Kraft freilich liegt nicht im Kalkül, sondern im Vertrauen.
 
Mittwoch, 31. Juli: Gedenkltag des hl. Ignatius von Loyola, des Gründers des Jesuitenordens
 
Donnerstag, 1. August: Gedenktag des hl. Alfons von Liguori, des Gründers des Ordens der Redemptoristen
 
Freitag, 2. August: FEST der hl. Maria von den Engeln (Portiuncula). Sie können an diesem Tag oder am Sonntag drauf den sog. Portiuncula-Ablass gewinnen. Beim Besuch einer Pfarrkirche oder einer Franziskanerkirche können Sie den Ablass gewinnen: Glaubensbekenntnis, Vaterunser und Gebet nach Mineung des hl. Vaters.
 
AVISO:
An kommenden Sonntag: 16.30 Uhr Versammlung und Gottesdiens des OFS