Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

18. Sonntag im Jahreskreis / C (04. August 2019)

Les.: Koh 1,2; 2,21-23  "Windhauch" ist das Leitwort des etwa um 200 v. Chr. verfassten Büchleins Kohélet. Der Verfasser weiß umd die Rerlativität alles Irdischen, alles menschlichen Bemühens und Strebens. Deswegen ermuntert er, alles, was Gott uns an Gutem gegeben hat, dankbar aus seiner Hand anzunehmen und zu genießen.
Ev.: Lk 12,13-21  Das Ev bringt eine typische menschliche (uns allen nicht fremde) Haltung zum Ausdruck: sich materiell absichern und es sich dann gut gehen lassen. Das ist an sich nichts Schlechtes, allerdings etwas zu kurz gedacht. Denn mit einem Schlag kann alles anders werden - der "Jedermann" in Salzburg führt es jährlich theatralisch vor Augen! Deswegen brauchen wir nicht in Angst zu leben, wohl aber in offenem und dankbarem Vertrauen auf Gott.
 
16.30 Uhr: Versammlung und hl. Messe des OFS
 
 
Dienstag, 6. August: FEST der VERKLÄRUNG DES HERRN
 
Donnerstag, 8. August: FEST des hl. Dominikus, der Gründers des Dominikanerordens
 
Freitag, 9. August: FEST der hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein), die als Kind jüdischer Eltern nach langem Ringen und Studium zum katholischen Glauben konvertierte, in den Kölner Karmel eintrat und schließlich als Opfer des Nationalsozialismus 1942 in Auschwitz-Birkenau ermordet wurde. Papst Paul II. erhob sie zur Mitpatronin Europas.
 
Samstag, 10. August: FEST des hl. Diakons Laurentius
 
 
AVISO:
 
10. FRANZISKUS-KIRTAG am Sonntag, 08. September 2019
 
10.00 Uhr Dankgottesdienst der Wiener Fleischer - musikalische Gestaltung: "Festliche Singmesse"  für Männerchor und Orgel von Siegfried Singer vom Männergesangsverein der Wiener Fleischer!
Ab 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
KIRTAG im Hof des Franziskanerklosters. Wir laden herzlich dazu ein!