Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

19. Sonntag im Jahreskreis / A (09. August 2020)

Les.: 1 Kön 19,9a.11-13a  Der Prophet Elija erlebt eine Gotteserfahrung ganz besonderer Art: Er hat sich ganz und gar für seinen Gott ("JHWH") eingesetzt und muss jetzt um sein Leben bangen und vor den Machthabern fliehen. In seiner Verzweiflung wünscht er sich den Tod ("Wüste"). Da "begegnet" ihm Gott - nicht im Erdbeben, nicht im Feuer, nicht im Sturm - in diesen Bildern wird üblicherweise das unbeschreibliche einer Erscheinung geschildert. Gott erscheint im "leisen, sanften Säuseln", oder, wie M. Buber übersetzt: "in der Stimme verschwebenden Schweigens". Das ist das Einzigartige dieser Episode: Gott erscheint im Kleinen und im Unscheinbaren.
Ev.: Mt 14,22-33  Petrus geht über den See - es überkommt ihn die Angst. Der Herr aber kommt ihm entgegen und der Wind und die Angst legen sich. Die Angst den Boden unter den Füßen zu verlieren ist den meisten nicht fremd. Auch oder gerade der Glaubende macht auch solche Erfahrungen. Dennoch: Er darf darauf vertrauen, dass das auch heute der Herr da ist und sein rettendes, befreiendes Wort spricht.

Montag, 10. August: Fest des hl. Diakons Laurentius

Dienstag, 11. August: Fest der hl. Klara von Assisi. Sie hat sich mit 16 Jahren (später dann auch die Schwester und die Mutter) dem Ideal des hl. Franziskus angeschlossen. Sie hat mit ihren Schwestern eine Bleibe in San Damiano gefunden und den Orden der Klarissen gegründet.

Freitag, 14. August: Gedenktag des hl. Maximilian Kolbe, der in Auschwitz (1941) für einen Mithäftling, der Familienvater war, in den Hungerbunker kam und dann ermordet wurde.

Samstag, 15. August: HOCHFEST der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. Die Gottesdienste sind wie an den Sonntagen: 08.45; 10.00; 11.15 Uhr

AVISO:
Nächster Sonntag (16. August 2020)ist der 20. im Jahreskreis, um 15.30 bzw. 16.30 Uhr Sühneandacht und hl. Messe des RSK