Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv
20. Sonntag im Jahreskreis / A (16. August 2020)
Les.: Jes 56,1.6-7 Die Frage, wer zur Gemeinschaft einer bestimmetn Glaubengruppe gehört und wer nicht, hat die Menschen viel beschäftigt. Die Unterscheidung zwischen denen draußen und denen drinnen hat viel Leid und Unheil mit sich gebracht. Die Frage stellt sich auch im AT - sie wird nicht an allen Stellen gleich beantwortet: Unser Text sagt unmissverständlich: Auch die "Fremden", die Anderen sind zur Gemeinschaft mit Gott (JHWH) geladen, insofern sie sich freilich an seinen Grundforderungen orientieren, d.i. "Grechtigkeit" (soziale Solidarität) üben und den Sabbat (das Zeichen der liebenden Zuwendung Gottes zum Menschen) halten.
Ev.: Mt 15,21-28 Eine wunderbare Glaubensgeschichte: Der unbeugsame Glaube der Frau ist beeindruckend und er beeindruckt Jeusus selber. Eine besondere Pointe der Geschichte liegt darin, dass die Frau eine "Kanaanäerin" ist, also eine Nicht-Jüdin, da nach damaliger Vorstellung gar nicht das Recht hat von den Zuwendungen Gottes (JHWHs) etwas zu erhalten. Grenzen dieses Sinnes spielen für Jesus keine Rolle. Er ist der Heiland für alle, die zu ihm kommen (vgl. Lesung).
15.30 Uhr bzw. 16.30 Uhr: Sühneandacht und hl. Messe des RSK
Der kommende Samstag, 22. August, ist der Gedenktag "Maria Königin"
Kommender Sonntag, 23. August:
Die hl. Messe um 10.00 Uhr wird vom ORF (Lokalradio) übertragen. Wir bitten um Verständnis für die fälligen technischen Maßnahmen, die bei einer Rundfunkübertragen ohnedies nicht sehr aufwendig sind.
Aus diesem Grund entfällt die hl. Messe um 08.45 Uhr!
Die Spätmesse findet um 11.30 Uhr statt.
Die Christophorus-Sammlung am Christophorus-Sonntag (26. Juli) erbrachte ein Ergebnis von € 633,69. Herzlich Vergelts Gott!
Wir wünschen unsren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern sowie allen Freunden von Kirche und Kloster
eine gesegnete und gute Woche !!!