Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

ALLERHEILIGEN (1. November 2020 - 31. Sonntag / A) 20

Les.:  Offb 7,2-4.9-14  Diese bekannte Visionsschilderung vom neuen Himmel und der neuen Gegenwart in Gott ist geprägt von den Wörtern wie Licht, Herrlichkeit, Dank und Ehre... Es ist eben Ausdruck der Erwartung unzähliger (biblisch hier "144 000") Menschen, die das Ziel ihres Lebens erreicht haben und erreichen werden. Es ist auch Ausdruck der Hoffnung und Sehsucht unseres Lebens.  
Ev.: Mt 5,1-12a  Die "Seligpreisungen" sprechen die Sprache der anbrechenden bzw. angebrochenen Königsherrschaft Gott. Es wird dort wahr, wo der Mensch von sich aus nichts, von her aber alles erwartet.

Die Gottesdienste sind wie an den Sonntagen.

Montag, 2. November: ALLERSEELEN  Wir gedenken an diesem Tag bei den Gottesdiensten (07.00; 10.00; 16.30) besonders unserer verstorbenen Freunde und Wohltäter von Kirche und Kloster.

ABLASS für die Verstorbenen:
Diesen Ablass kann man für die Verstorbenen vom Allerheiligentag an im ganzen Monat November (infolge Corona) unter folgenden Bedingungen gewinnen:
1. Besuch der Kirche am 1. oder 2.11. (Vaterunser,
Glaubensbekenntnis, Gebet in den Anliegen des Hl. Vaters)
2. Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen
3. Entschlossene Abkehr von jeder Sünde, Empfang des Bußsakraments (Beichte) und der Hl. Eucharistie


Mittwoch, 4. November: Gedenktag des hl. Karl Borromäus (Karlskirche in Wien!)

AVISO:

Am Sonntag, 08. November, feiern wir um 10.00 Uhr die hl. Messe als Dankgottesdienst der Wiener Fleischerinnung. Wir haben diesen Gottesdienst die letzten Jahre im Zusammenhang mit dem Franziskus KIRTAG gefeiert, der heuer ja leider entfallen muss.

Wir wünschen unseren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern sowie allen Freunden von Kirche und Kloster
eine gesegnete und gute Woche !!!