Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

32. Sonntag im Jahreskreis / A (8. November 2020)

Les.:  Weish 6,12-16   Der Text aus dem jüngsten Buch des AT (etwa 50. v. Chr.) bringt eine Vorstellung der (personifizierten) Weisheit: Sie ist freundlich. Wer sie sucht und ihr begegnet findet in ihr eine liebenswerte Partnerin. Sie selber macht sich auf die Suche und lädt ein. Wer sich mit ihr einlässt, der kann ein gutes, geglücktes Leben führen. In der christlichen Leseweise wurde sie als Vor-Bild für Jesus, sein Kommen und Auftreten gesehen. 
Ev.: Mt 25,1-13  Die Geschichte von den klugen und den dummen (törichten) Brautjunfern ist uns hinlänglich bekannt. Sie ist ein immer wieder erfolgender Aufruf, wachsam zu sein. Wachsamkeit meint nicht ein besorgtes, angsterfülltes Leben (man könnte das Wesntliche versäumen), sondern meint die bewusste Gemeinschaft mit Jesus, die eigentlich nicht gefährdet werden kann - man kann auch ruhig einschlafen, kein Problem - wenn wir bewusst zu ihm gehören.

Um 10.00 Uhr feiern wir die hl. Messe als Dankgottesdienst der Wiener Fleischerinnung. Da der Franziskus-Kirtag ausfallen musste, wird der Gottesdienst in dieser Form gefeiert.

AVISO

Samstag, 14. November: Die ED Wien begeht den Welttag der Armen. Aus diesem Anlass feiert Kardinal Christoph Schönborn in unserer Kirche um 16.00 Uhr für die Armutsbetroffenen einen Segnungsgottesdienst.
Die hl. Messe um 16.30 Uhr entfällt.

Der nächste Sonntag ist der 15. November. Wir feiern in unsrer franziskanischen Gemeinschaft das FEST des HL. LEOPOLD, der der Patron unserer Franziskanerprovinz Austria ist.

Um 15.30 Uhr ist Sühneandacht und um 16.30 Uhr hl. Messe und Predigt (P. Benno) des RSK.

 

 Wir wünschen unseren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern sowie allen Freunden von Kirche und Kloster
eine gesegnete und gute Woche !!!