Aktuelles aus Kirche und Kloster - Archiv

4. ADVENTSONNTAG / B (20. Dezember 2020) - WEIHNACHTEN

Les.: 2 Sam 7,1-16*  In der sog. "Natanverheißung" wird dem Haus David (seiner Dynastie) von Gott her ein "ewiger" Bestand zugesprochen. Das wurde immer so verstanden, dass aus dem Haus David der zukünftige Heilsbringer (Messias) hervorgehen wird. Diese (nicht nur) messianische Hoffnung ist zu einem bedeutenden Faktor des jüdischen Glaubens geworden. 
Ev.:
Lk 1,26-38 In der Verkündigungsszene wird die Geburt eines Kindes angekündigt, das von Gott her den "Thron seines Vaters David" erhält, das "Sohn des Höchsten" genannt wird und dessen "Herrschaft kein Ende haben" wird. Die Botschaft ergeht freilich nicht an eine Prinzessin am Königshof, sondern an das einfache und noch unbekannte Mädchen Miriam. Die Ankündigung an David (Lesung) geht damit in "Erfüllung", aber auf eine ganz andere Weise, wie erwartet.

15.30 Uhr bzw. 16.30 Uhr ist Sühneandacht und hl. Messe (P. Benno) des RSK

 

WEIHNACHTEN 2020

Donnerstag, 24.12.: HEILIGER ABEND

Vormittag: 10.00 Uhr hl. Messe (vorher ab 09.00 Uhr Beichtgelegenheit)

16.00 Uhr: (Vor-)weihnachtlicher Gottesdienst (hl. Messe; die Vesperae Solennes von W.A. Mozart müssen entfallen). Die hl. Messe wird von P. Sandesh und P. Elias gestaltet. Es ist wegen der günstigen Zeit besonders an ältere Menschen und Kinder gedacht.

17.30 Uhr: (Vor-)weihnachtlicher Gottesdienst (hl. Messe)

22.00 Uhr:  CHRISTMETTE, anschl. bieten die Turmbläser weihnachtliche Weisen auf den Franziskanerplatz hinunter.

Wir bieten diese drei Gottesdienste an, da möglichst viele eine Gelegehnheit haben sollen, einen weihnachtlichen Gottesdienst mitzufeiern.

Um den gegebenen Vorschriften gerecht zu werden, brauchen Sie für den Besuch dieser drei Gottesdienste Platzkarten (die Nummerierung bedeutet keine Platznummerierung, sondern hat lediglich zählerischen Wert).Diese können sie ab sofort direkt an der Pforte (vormittags!) erhalten. Sie können sich aber auch telefonisch oder via e-mail mit Namen nennen, dann werden wir Ihnen die entsprechenden Karten reservieren. Sie können diese dann unmittelbar vor den Gottesdiensten an der Klosterpforte abholen.
Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir eine einigermaßen gute Lösung gefunden haben. Jedenfalls freuen wir uns auf Ihren Besuch.

Freitag, 25.12.: HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

08.45 Uhr: hl. Messe

10.00 Uhr: Hochamt: Cappella Francescana - W. A. Mozart, missa in c "Waisenhausmesse", Ave Verum KV 618. Solisten der Choralakademie der Wiener Staatsoper und der Jungen Philharmonie Wien, Leitung: M. Lessky
                                    

11.30 Uhr: hl. Messe

Samstag, 26.12.: Fest des HL. STEFANUS (Gottesdienste wie an den Sonntagen: 08.45; 10.00; 11.15)

Sonntag, 27.12.: Fest der HL. FAMILIE (Gottesdienste wie an den Sonntagen)

Wir wünschen unseren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir denken besonders auch an jene, die an diesen Tagen keine Möglichkeit haben an einem Gottesdienst teilzunehmen.
Das LICHT von Betlehem möge etwas Helligkeit in unseren Allotag bringen und unsere Herzen erwärmen!